Mein Angebot

Die Methoden aus dem Coaching

Die Methoden aus dem Coaching haben oftmals ihren Ursprung in der Psychotherapie. Dennoch ist Coaching keine Therapie!
Es geht im Coaching weder um Heilung noch um eine Analyse der Psyche.

Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert durch:

Prozessberatung
  • Der Klient wird beratend unterstützt, seine zukünftigen Aufgabenkomplexe wieder eigenständiger bewältigen zu können.
Paar- und Einzelberatung
  • Hilfe bei Problemen in der Ehe und/oder Partnerschaft, Familie
Psychodrama in Familie, System oder Team
  • basiert auf verschiedene Methoden, in denen durch szenisches Spiel sowohl sachliche Informationen als auch Problemlösungen für soziale und emotionale Konflikte dargestellt und bearbeitet werden können.
Biografie - Arbeit mit Symbolen
  • der Klient sucht sich Bilder oder Gegenstände aus, die in seinem Leben einen Symbolcharakter darstellen. Dies führt dazu, dass das innere Gefühl wiedergegeben wird und durch diese Erkenntnisse weiter entwickelt werden kann.
Imagination und klinische Hypnose
  • Durch Tiefenentspannung (Hypnose) bei wachem Bewusstsein innere Bilder / Traumbilder, Erlebnisse und/oder Phantasien selbstregulierend wahrzunehmen.
EFT (Klopfmethode)
  • eine Art Akupunktur ohne Nadeln, durch welche ein energetisches Gleichgewicht wieder hergestellt, bzw. Blockaden gelöst werden können.
Wie lange dauert eine psychologische Beratung

Ein Coaching kann in 2 Stunden wirksam sein oder aber auch bis zu 10 Stunden andauern. Die Termine werden nach Inhalten, Bedürfnissen und finanziellen Gegebenheiten abgesprochen. Als nächstes werden die einzelnen Gesprächtermine und Gesprächsdauer vereinbart. Die Gesprächsdauer kann 60 oder auch 90 Minuten betragen. Diese können aber auch individuell gestaltet werden, je nach dem was und wie sie etwas im Coaching erzielen möchten.

Sie entscheiden, wann sie das Coaching beenden wollen. Sie können mich auch im Anschluss noch jederzeit wieder kontaktieren.

Was ist Coaching Coaching ist im Grunde genommen Hilfe zur Selbsthilfe. Ich löse nicht ihre Probleme, sondern zeige ihnen, wie sie diese selbst lösen können. Dabei stehen mir als Coach eine Vielzahl an Trainings- und Beratungskonzepten zur Verfügung, mit Hilfe derer ihre persönlichen und/oder beruflichen Ziele verwirklichen können.

Wichtiger Hinweis: Meine Tätigkeit ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Psychologen.